ein Wanderwochenende für Jugendliche und junge Erwachsene
zwischen vierzehn und vierzig
Zusammen werden wir zwei wunderschöne Etappen auf dem Hermannsweg zurücklegen: Am Samstag wandern wir von Oerlinghausen bis zum beeindruckenden Hermannsdenkmal und übernachten in der nahegelegenen Jugendherberge in Detmold. Am Sonntag geht es von Detmold vorbei an den spektakulären Externsteinen nach Horn – Bad Meinberg. Beide Etappen umfassen ca. 20 km.
BeWEGt werden wir an diesem Wochenende durch unsere Füße, durch nette Menschen und durch eine fantastische herbstliche Kulisse, die wir mit allen Sinnen erfahren und genießen können.
Termin 22. Oktober 2016 (ca. 8 Uhr) bis 23. Oktober 2016 (ca. 18 Uhr)
Kosten für Verpflegung und Übernachtung 20 EUR für Schüler und Studenten, 30 EUR für Verdienende.
Beförderung in Privat-PKW
Anmeldung bis zum 31. August 2016 per Mail an Sebastian Beuing: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir wollen mit euch zum Heidepark in Soltau fahren (www.heide-park.de).
Das bieten wir dir
> 6 spektakuläre Achterbahnen
> Jede Menge Wasserspaß
> Anreise im Reisebus (von Ostbevern aus)
Mitfahren können alle Kinder und Jugendliche ab der 5. Klasse.
Preis 35€ inkl. Buskosten
Anmeldung auch kurzfristig per Telefon unter 02532/3492392 möglich
Abfahrt am 26.09. um 8.00 Uhr vor dem Rathaus in Ostbevern
Unsere Rückkehr wird gegen 21.30 Uhr erwartet.
Wir haben für das kommende Jahr folgende Aktionen geplant. Wenn ihr Lust auf eine Aktion habt, schreibt uns einfach an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Aktion | Wann? | Für wen? |
---|---|---|
Heidepark Soltau | 26.09.2015 | Kinder und Jugendliche ab der 5. Klasse |
Taizé | 04.10. - 11.10.2015 | Alle Interessierten bis 30 Jahre |
Einfach Kochen? | Winter 2015 | Alle Interessierten Jugendliche und junge Erwachsene |
Steuererklärung – betrifft mich nich… oder doch?! | Wird noch bekannt gegeben | Jugendliche und junge Erwachsene, die das erste Geld verdienen oder studieren und mit Steuererklärungen noch keine Erfahrungen haben |
Ich bin dann mal weg!..-Pilgern auf dem westfälischen Jakobsweg | Wird mit Interessenten abgeklärt | Alle Interessierten |
Für jede Aktion gilt:
Wer Lust daran hat, kann teilnehmen! Wer uns kennt, weiß, dass wir recht unkompliziert sind, wer uns noch nicht kennt, kann uns auf diesem Wege kennen lernen ;-) Wer weitere Ideen hat, die er gerne in einer Gruppe umsetzen möchte, kann uns gerne anschreiben. Wir versuchen so viel wie irgendmöglich zu realisieren!
Update vom 01.09.2015 Leider haben wir für die Fahrt nach Taizé zu wenig Anmeldungen bekommen. Daher wird die Fahrt nicht stattfinden.
Taizé ist ein französischer Ort, in dem internationale ökomenische Jugendtreffen stattfinden. Gemeinsame Gespräche, Gesänge und Gebete ermöglichen unvergessliche Erfahrungen mit anderen jungen Menschen aus der ganzen Welt.
Unsere Fahrt nach Taizé beginnt am Sonntag, den 04.10., in den frühen Morgenstunden. Die Art der Beförderung hängt von der Teilnehmerzahl ab. Die Rückkehr ist am Sonntag, den 11.10., gegen 22 Uhr.
Um mitfahren zu können, solltest du zwischen 15 und 30 Jahren alt sein.
Die Teilnahmekosten betragen vorraussichtlich 160 Euro (Reise und Verpflegung).
Schicke uns deine Anmeldung bitte bis zum 20.08.2015 per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ein Vortreffen zum Kennenlernen und mit weiteren Infos findet am Sonntag, den 30.08.2015, um 17 Uhr statt (Ort folgt).
Wir freuen uns, wenn ihr mit uns nach Taizé fahren wollt!
Anmeldung und Infos: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Näheres zu Taizé erfahrt ihr unter www.taize.fr/de
Franziska & Sebastian Beuing
zur Zeit stehen keine Termine an
Als Abschluss des ostbeveraner Klimaschutzprojektes „Ostbevern pflanzt - wir wachsen zusammen“ unter der Federführung des Kinder – und Jugendwerkes installierte ein Projektteam der Bever – CAJ an der Obstwiese in Ostbevern eine Visualisierung derzeitiger CO2-Emissionen von unterschiedlichen Konsumgewohnheiten.